1827 kaufte Graf Ortenburg–Tambach sein früheres Stammschloss vom Bayerischen Staat zurück – es wurde jedoch seither nicht mehr bewohnt . Dieser herrlich gelegene Stammsitz war von 1972 bis 2013 mit einem Teil der Gründe im Privat–Besitz der bürgerlichen Familie Orttenburger, mit deren Unternehmungsgeist und öffentlicher Hilfe beachtliche Renovierungen und Ausbauten verwirklicht wurden, bis es an die Firma SOI GmbH, verkauft wurde. Zum 1. Januar 2019 erwarb der Markt Ortenburg das Schloss.
Sie erreichen das Schlossmuseum zu den Öffnungszeiten unter 08542/8987432.
Öffnungszeiten (von April bis Oktober)
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Ruhetag
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag
10 – 13 und 14- 17 Uhr
letzter Einlass
12 Uhr bzw. 16 Uhr
Öffnungszeiten während der bayerischen Schulferien
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Der Kurs findet 5x statt.
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Konzert mit Barockmusik im Rahmen der „Lebendigen Geschichten auf Schloss Ortenburg“
Es spielt ein Ensemble unter der Leitung von Matthias Deger.
Eintritt frei, Spenden erwünscht. [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Der Kurs findet 4x statt.
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Neurographik ist eine kreative Methode, mit der Sie Ihre Ziele und den Weg zu deren Erreichung auf dem Papier sichtbar machen.
Während des Zeichnens nehmen wir unsere Gefühle, Gedanken oder körperliche Empfindungen wahr, die durch den ... [mehr]
ab 11 Uhr: Gipsy Hot Jazz – Sandro Roy Unity Trio im Schlossinnenhof
ab 15 Uhr: Maya Wichert, Violine und Klavier in der Schlosskapelle
ab 19 Uhr Born to be child, Kammermusik mal ganz anders, Feuerbach Quartett, im ... [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Der Kurs findet 2x statt.
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Der Kurs findet 3x statt.
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de
Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]
Diese Filme stehen zur Wahl:
101 Dalmatiner (1961)
Das Sams (2001)
Ritter Trenk (2015)
Ort: Schloss Ortenburg
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Preis: 3 Euro Unkostenbeitrag
Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss ... [mehr]
Ort: Brunnenhäuschen vor dem Schloss
Beginn: 10 Uhr, Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden
Preis: Eintritt 3 Euro
Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg, VHS
Info: Elmar Grimbs
Tel.: 08532/8582 [mehr]
900 Jahre Ortenburg - Ein Streifzug durch die Geschichte
Ort: Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer
Beginn: 19 Uhr
Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten!
Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg und VHS
Info: Elmar ... [mehr]
Vortrag von Dr. Klaus Rose
Ort: Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer
Beginn: 19 Uhr
Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten
Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg
Info: Alfons Niederhofer, Tel.: 08542/7678 [mehr]
Frieden, äußerer Frieden, innerer Frieden. In Frieden leben-wer möchte das nicht. Und doch ist es nicht selbstverständlich, in Frieden leben zu können, wie es uns gerade in dieser Zeit wieder deutlich wird. In vielen Teilen der Erde ist der ... [mehr]
Lustiges, spannendes und ganz nebenbei lehrreiches Mitmach-Puppentheater für Kleine und Große
Ort: Schloss Ortenburg Gräfinnenzimmer
Beginn: 15 Uhr, Einlass 14.30 Uhr
Preis: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro
Veranstalter: ... [mehr]