1827 kaufte Graf Ortenburg–Tambach sein früheres Stammschloss vom Bayerischen Staat zurück – es wurde jedoch seither nicht mehr bewohnt . Dieser herrlich gelegene Stammsitz war von 1972 bis 2013 mit einem Teil der Gründe im Privat–Besitz der bürgerlichen Familie Orttenburger, mit deren Unternehmungsgeist und öffentlicher Hilfe beachtliche Renovierungen und Ausbauten verwirklicht wurden, bis es an die Firma SOI GmbH, verkauft wurde. Zum 1. Januar 2019 erwarb der Markt Ortenburg das Schloss.
Sie erreichen das Schlossmuseum zu den Öffnungszeiten unter 08542/8987432.
Öffnungszeiten (von April bis Oktober, außerhalb der bayerischen Schulferien)
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Ruhetag
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag
10 – 13 und 14- 17 Uhr
letzter Einlass
12 Uhr bzw. 16 Uhr
Öffnungszeiten (von April bis Oktober, während der bayerischen Schulferien)
Eine Entgiftung bzw. Entschlackung im Frühjahr hilft dem Körper sich zu erneuern, „Schlacken“ (Stoffwechselendprodukte) auszuleiten und die Systeme der Ausscheidung zu stärken. Unser Körper kann sich wieder regenerieren und neue Energie ... [mehr]
Am 4. März 1573 bestätigt das Reichskammergericht die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg. Die Religionsausübung konnte nun in der Grafschaft
gemäß den Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens vollzogen
werden. Der erste ... [mehr]
Konzert im Rahmen des Jubiläums 450 Jahre Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg.
Das Symposium klingt mit einem Konzert in der Laurentiuskirche in Steinkirchen aus. Das Flöten Sextett „Alcioni volanti“ aus Mitgliedern der ... [mehr]
Workshop mit Elisabeth Graml
Herkömmliches Shampoo und handelsübliche Duschgels enthalten oft schädliche Stoffe wie z. B. Silikone oder hautreizende Duft- und Konservierungsstoffe.
Die natürliche Schutzschicht der Haut kann dadurch ... [mehr]
Naturseife für die Körperpflege zu verwenden hat einen wichtigen ökologischen Aspekt. Denn Seife aus natürlichen Bestandteilen pflegt nicht nur unsere Haut, sondern baut sich rasch und zu 100 % biologisch ab. Unsere eigene Seife herzustellen ... [mehr]
Wir alle kennen stressige Situationen und begegnen ihnen regemäßig im Alltag, in der Arbeit, Schule und sogar in der Freizeit.
Die Natur schenkt uns wertvolle Kräuter für mehr Gelassenheit, um uns innerlich zu stärken und resistenter ... [mehr]
Workshop mit Elisabeth Graml
Viele Menschen leiden an warmen Tagen unter schweren und müden Beinen.
Mit speziellen Heilpflanzen können wir den Venenfluss fördern, Schwellungen reduzieren und die Gefäße gesund und elastisch ... [mehr]
Weitere Informationen zu den Ortenburger Ritterspielen unter Ritterspiele & Mittelaltermarkt | Ortenburger Ritterspiele (ortenburger-ritterspiele.de) [mehr]
Die Sonne ist Balsam für Körper und Seele! Vorausgesetzt man genießt sie in Maßen. Natürliche Pflegemittel schützen die Haut vor Sonnenstrahlen, schenken eine natürliche Bräune und leisten erste Hilfe bei Sonnenbrand.
Was wird ... [mehr]
Schalte mal einen Gang zurück, Stress raus - Entspannung rein!
Meditative Wanderung mit Christa Holler zum Sommeranfang
Einfach mal zur Ruhe kommen - den Alltag hinter sich zurücklassen - die Seele baumeln lassen und die Natur bewusst ... [mehr]
Zeitreise in die Epoche des Rokoko mit Geschichtsdarstellern aus ganz Deutschland. Geschichte live erleben, staunen und mitmachen!
Teilnahmebeitrag 10,00/7,00€
Info:
Evangelische Bildung Ostbayern e.V.
Evangelische Bildung Schloss ... [mehr]
Zeitreise in die Epoche des Rokoko mit Geschichtsdarstellern aus ganz Deutschland. Geschichte live erleben, staunen und mitmachen!
Teilnahmebeitrag 10,00/7,00€
Info:
Evangelische Bildung Ostbayern e.V.
Evangelische Bildung Schloss ... [mehr]